Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern, unsere Dienstleistungen zu analysieren und Ihnen relevante Finanzierungsangebote für Ihr Shawarma-Geschäft zu präsentieren. Diese Daten helfen uns bei der Kreditbearbeitung, Analyse und Marketing. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Finanzdienstleistungen der Keestockafox GmbH. Vertragspartner ist die Keestockafox GmbH mit Sitz in Deutschland. Durch die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erkennen Sie diese Bedingungen als verbindlich an.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur wirksam, wenn wir diesen ausdrücklich schriftlich zustimmen. Diese AGB gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender Bedingungen des Kunden die Leistung vorbehaltlos ausführen.

2. Kreditkonditionen und Zinssätze

2.1 Zinssätze

Die Zinssätze werden individuell nach Bonität, Kreditsumme und Laufzeit festgelegt. Der effektive Jahreszins liegt zwischen 3,99% und 15,99%. Variable Zinssätze können sich entsprechend der Marktentwicklung ändern. Änderungen werden dem Kreditnehmer mindestens 30 Tage im Voraus schriftlich mitgeteilt.

2.2 Kreditlaufzeiten

Standardlaufzeiten betragen 12 bis 120 Monate. Sondertilgungen sind jederzeit möglich. Bei vorzeitiger Rückzahlung kann eine Vorfälligkeitsentschädigung gemäß gesetzlichen Bestimmungen erhoben werden.

2.3 Kreditsummen

Minimale Kreditsumme beträgt 5.000 Euro, maximale Kreditsumme 500.000 Euro. Höhere Summen sind nach individueller Prüfung möglich.

3. Gebühren und Kosten

3.1 Bearbeitungsgebühren

  • Kreditprüfung: kostenfrei
  • Vertragsabschluss: 1,5% der Kreditsumme
  • Kontoführung: 5 Euro monatlich
  • Mahngebühren: 25 Euro pro Mahnung

3.2 Zusatzleistungen

  • Restschuldversicherung: optional
  • Sondertilgung: kostenfrei bis 10% p.a.
  • Ratenpause: 50 Euro pro Monat
  • Krediterhöhung: 100 Euro Bearbeitungsgebühr

4. Pflichten des Kreditnehmers

4.1 Informationspflichten

Der Kreditnehmer verpflichtet sich, alle für die Kreditentscheidung relevanten Informationen vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Änderungen der wirtschaftlichen Verhältnisse sind unverzüglich mitzuteilen.

4.2 Zahlungsverpflichtungen

Raten sind pünktlich zum vereinbarten Termin zu zahlen. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet. SEPA-Lastschriftmandat wird empfohlen.

4.3 Verwendungszweck

Der Kredit ist ausschließlich für den angegebenen Verwendungszweck zu nutzen. Bei zweckfremder Verwendung kann der Kredit fristlos gekündigt werden.

5. Zahlungsverzug und Kündigung

5.1 Verzugsbedingungen

Bei Zahlungsverzug von mehr als 14 Tagen erfolgt eine schriftliche Mahnung. Nach 30 Tagen Verzug kann der gesamte Kreditbetrag fällig gestellt werden. Zusätzliche Inkassokosten werden dem Schuldner in Rechnung gestellt.

5.2 Außerordentliche Kündigung

Wir können den Kreditvertrag außerordentlich kündigen bei: erheblicher Verschlechterung der Vermögensverhältnisse, falschen Angaben bei Vertragsabschluss, Zwangsvollstreckungsmaßnahmen oder Insolvenzverfahren.

6. Sicherheiten und Bürgschaften

Je nach Kredithöhe und Bonität können Sicherheiten erforderlich sein. Akzeptiert werden: Grundschulden, Bürgschaften, Lebensversicherungen, Wertpapierdepots oder andere bankübliche Sicherheiten.

Die Bewertung der Sicherheiten erfolgt nach banküblichen Grundsätzen. Wertminderungen sind unverzüglich anzuzeigen.

7. Datenschutz und Bonitätsprüfung

7.1 Datenverarbeitung

Ihre Daten werden gemäß DSGVO verarbeitet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Eine Bonitätsprüfung bei Auskunfteien ist Standard und erfolgt mit Ihrer Einwilligung.

7.2 Schufa-Auskunft

Wir sind berechtigt und verpflichtet, Auskünfte über Sie bei der Schufa und anderen Auskunfteien einzuholen. Positive und negative Vertragsdaten werden an die Schufa übermittelt.

8. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

9. Haftungsausschluss und Rechtswahl

9.1 Haftungsbeschränkung

Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, außer bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung für mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.

9.2 Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist unser Geschäftssitz, sofern der Kunde Kaufmann ist.

9.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

10. Beschwerdemanagement und Aufsicht

Bei Beschwerden wenden Sie sich zunächst an unseren Kundenservice. Wir sind Mitglied im Einlagensicherungsfonds und unterliegen der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Für außergerichtliche Streitbeilegung steht der Ombudsmann der privaten Banken zur Verfügung. Online-Streitbeilegung über die EU-Plattform ist möglich.

Stand: Dezember 2024

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in deutscher Sprache abgefasst. Bei Übersetzungen in andere Sprachen ist die deutsche Fassung maßgebend.